Häufige Fragen
1. Wie kommen wir in Kontakt?
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass es am besten ist wenn Sie uns zunächst anschreiben. Gerne über das Kontaktformular hier auf der Homepage oder über WhatsApp. Wir freuen uns sehr wenn Sie uns ein bisschen mehr über Sich, Ihre Familie, Wohnsituation etc. schreiben. In der Regel antworte ich Ihnen Zeitnah und wir verabreden uns zu einem Telefonat.
2. Ist ein "Probekuscheln" aufgrund von evtl. Allergie möglich?
Nein. Das können wir leider nicht anbieten. In unserem kleinen Hunderudel haben wir eine ganz tolle Golden Retriever Hündin, die allerdings alles andere als "Allergiefreundlich" ist. Hinzukommt das es uns auch ohne diese Hündin zu gewagt wäre bei evtl. Allergie einen Hund basierend auf ein "Probebesuch" zu Ihnen zu geben. Darum bitten wir um einen Allergietest beim Facharzt/Dermatologen. Desweiteren ist es möglich gezielt auf einen Hund anhand einer Probe zu testen. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf zum vorgehen an.
3. Dürfen wir uns "unseren" Welpen selbst aussuchen?
Jein ... es ist ein gemeinsames schauen welcher Welpe für Sie in Frage kommen würde. Daher ist es mir wichtig möglichst viel über Sie und Ihre Lebensumstände zu erfahren.
Natürlich höre ich genau hin und erfrage auch Ihre Favoriten (gerne mehrere und dieses findet frühstens ab der 6. Lebenswoche statt). Daher bitte ich darum sich nicht auf einen Welpen zu fixieren.
4. Was ist alles dabei?
Unsere Welpenabgabe beinhaltet folgendes:
- Die Elterntiere sind umfangreich untersucht.
- Erstimpfung
- Microchip
- Heimtierausweis/EU-Pass
- Gesundheitszeugnis vom Veterinär
- Ahnentafel
- 3x Entwurmt
- Frühe neurologische Stimmulation
- Welpenmappe
- 6 Monate kostenlose Haftpflichtversicherung
- Starter Futterpaket
- Decke mit dem Geruch der Mutterhündin und Geschwister
- Sozialisierung durch Kinder, Erwachsene und anderen Hunden
- Autofahrten
- Wöchentliche Bilder & Videos der Welpen
5. In wieweit sind die Welpen bei Abgabe Stubenrein?
Garnicht! Hier kommt viel Arbeit auf Sie zu. Zwar sind wir bereits sehr früh darum bemüht die Welpen zu den "Kernzeiten" d.h. nach dem Schlafen, nach dem Füttern etc. immer raus aufs Grass zu bringen um den Welpen erste anreize diesbezgl. zu geben, aber von Stubenrein sind sie bei der Abgabe noch weit entfernt.
6. Bleibt der rote Pudel rot?
Das können wir Ihnen nicht versprechen. Mit Mozart haben wir zwar einen ganz tollen Rüden für die rote Zucht gewinnen können, aber wie er und seine Nachkommen in 6,7 oder 10 Jahren aussehen wird kann ich Ihnen nicht sagen und ist auch nicht oberste Priorität unserer Zucht.
7. Verkaufen Sie an Züchter?
Hin und wieder Ja. Bereits seit Jahren unterstütze ich andere Züchter (auch anderer Rassen) und gebe meine Hunde auch an Züchter ab, sofern ich Vertrauen haben kann. Allerdings bitte ich darum mir dies unbedingt gleich zu Beginn des Kontaktes mitzuteilen. Den dieses Bedarf eines gesonderten Vertrages. Im normalen Regelfall ist nämlich in den Ahnentafeln eine Zuchtsperre vermerkt.
Häufig gestellte Fragen
Hier klicken und lostippen. Veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt.
Häufig gestellte Fragen
Hier klicken und lostippen. Veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt.